Beratung
Umfassend und detailiert
Transparenz
Verständliche Kommunikation auf Augenhöhe
Qualität
Individuell und effizient
Weil gute Luft Lebensqualität bedeutet
Moderne Raumlufttechnik geht weit über die Einhaltung technischer Normen hinaus. Eine detaillierte Analyse der Aufenthaltsbereiche ist entscheidend, um die spezifischen Anforderungen an die Luftver- und Entsorgung optimal zu erfüllen. Herausforderungen sind dabei die Sicherstellung einer hohen Luftqualität und die Vermeidung von Schallproblemen unter Berücksichtigung der Kosten.
Das Erreichen der gewünschten Raumluftqualität ist eine der größten Aufgaben – sei es in Bezug auf Temperatur, Luftmenge oder Hygiene. Fehler in der Planung können zu unangenehmen Geräuschbelastungen oder einer ineffizienten Anlage mit Einschränkungen in der Raumluftversorgung kommen.
Unsere Leistungen im Bereich Klima- und Lüftungstechnik
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Beratungsspektrum, zu den unterschiedlichsten Raumluftanforderungen. Ein besonderes Augenmerk richten wir auf eine überschaubare und effiziente Anlagenstruktur. Die Folgen sind niedrige Investitionen und Betriebskosten.
Planung und Beratung
- Informationen zu Brandschutzanforderungen, Normen und Regeln der Technik: Wir informieren Sie über alle brandschutztechnischen Vorschriften sowie die relevanten Normen und Richtlinien für Geräte der Klima- und Lüftungstechnik.
- Variantenuntersuchung mit energetischen Bewertungen: Wir vergleichen verschiedene Lüftungssysteme hinsichtlich Energieeffizienz, Betriebskosten und Nachhaltigkeit, um die optimale Lösung für Ihr Gebäude zu finden.
- Bedarfsgerechte Lüftungskonzepte: Wir analysieren die Anforderungen an die Luftversorgung, einschließlich Lufttemperatur und Feuchtegehalt, und planen maßgeschneiderte Be- und Entlüftungssysteme für ein optimales Raumklima.
- Auswahl des passenden Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen-Systems: Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen Anlage, abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen und Betriebsbedingungen.
Installation
- Leistungsverzeichnisse: Wir erstellen detaillierte Unterlagen für die Angebotsphase.
- Angebotsvergleich: Wir prüfen Angebote der Lüftungsfirmen auf Preis, Leistung und Qualität, um die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen.
- Terminplanung: Wir koordinieren die Schnittstellen mit den Gewerken Heiz-, Kälte- und Regeltechnik.
- Kostenkontrolle: Während der Ausführung behalten wir die geplanten Kosten im Blick und gleichen diese regelmäßig mit den tatsächlichen Ausgaben ab.
- Brandschutz: Die Umsetzung aller Anforderungen des Brandschutzkonzepts steht bei uns immer im Fokus.
- Qualitätssicherung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Lüftungsanlage fachgerecht installiert wird und alle technischen Anforderungen erfüllt.
Prüfung und Dokumentation
- Kontrolle der Einregulierung der Luftvolumenströme: Wir stellen sicher, dass die Luftmengen in allen Bereichen korrekt eingestellt sind und die gewünschten Werte erreicht werden.
- Begleitung des Prüfens bei der Brandschutzabnahme: Wir begleiten die Prüfung, um eine fachgerechte Umsetzung aller brandschutztechnischen Anforderungen sicherzustellen.
- Funktionskontrolle: Wir überprüfen alle technischen Funktionen der Brandschutzklappen, Volumenstromregler, Heiz- und Kühlregister und nehmen diese ab.
- Abgleich von Soll- und Istwerten: Wir machen einen Abgleich der Soll- und Istwerte in der Mess- und Regelungstechnik sowie Gebäudeautomation, um eine optimale Steuerung der Lüftungsanlage sicherzustellen.
Klima- und Lüftungstechnik im Überblick
Prozessluft und andere Speziallösungen – unkonventionelle Lüftungskonzepte für jede Technologie und Raumanforderung
Neben klassischen Raumlüftungssystemen bieten wir auch Lösungen für spezifische Anwendungen:
- Prozessluftanlagen für Industriehallen, bei denen spezielle Anforderungen an Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Partikelfilterung bestehen.
- Garagen- und Tiefgaragenlüftung mit integrierten Zu- und Abluftsystemen zur sicheren Abführung von Abgasen.
- Reinraumtechnik für Bereiche mit besonders hohen Anforderungen an die Luftreinheit, wie Labore oder medizinische Einrichtungen der Veterinärmedizin.


Low-Tech-Lüftung – einfach, effizient und wartungsarm
Wir setzen auf Low-Tech-Lösungen, wenn sie sinnvoll und effizient sind. Das bedeutet einfache, kostengünstige Lüftungssysteme ohne unnötig komplexe Technik – reduziert auf das Wesentliche.
Diese Lösungen sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch im Betrieb und bei der Wartung. Ideal für Projekte, bei denen einfache und wartungsarme Systeme gefragt sind.
Worauf kommt es an?
Die Planung und Umsetzung moderner Klima- und Lüftungstechnik ist komplex und mit vielen Herausforderungen verbunden. Oft treten dabei typische Probleme auf:
Platzprobleme: Die Platzierung von Lüftungsgeräten sowie der Lüftungskanälen in die Gebäudestrukturen können zu erheblichen Planungsaufwand und Kosten führen.
Geräuschbelastungen: Zu hohe Geräuschpegel – verursacht durch Strömungsgeräusche oder Motoren – stören.
Hohe Kosten: Lüftungsanlagen sind oft teuer in der Anschaffung und im Betrieb. Dies kann die energetische Bewertung des Gebäudes negativ beeinflussen.
Luftqualität: Hygieneprobleme, wie Keime in der Zuluft durch Wärmerückgewinnungssysteme, stellen eine große Herausforderung dar.
Regelungen und Normen: Zahlreiche Vorgaben und technische Standards machen die Planung und Umsetzung komplex und fehleranfällig.
Unsere Strategie für ein erfolgreiche Projekt:
Durchdachte Planung: Wir berücksichtigen bereits in der Planungsphase alle relevanten Faktoren – von der Platzierung der Geräte bis zur Positionierung des Luftverteilsystems.
Geräuschminimierung: Mit durchdachter Schalldämpferplatzierung und Berechnung reduzieren wir Strömungs- und Maschinengeräusche auf ein Minimum.
Zuverlässige Zielerreichung: Wir sorgen dafür, dass die Raumluftqualität, Temperatur und Luftmenge optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – für zufriedene Nutzer und ein angenehmes Raumklima.
Kostenbewusste Lösungen: Unsere Anlagen sind auf das Wesentliche reduziert. Dadurch minimieren wir nicht nur die Investitionskosten, sondern auch die laufenden Betriebs- und Wartungskosten. So kann eine effektive Wärmerückgewinnung einen Erhitzer überflüssig machen.
Saubere Luft, garantiert: Mit höchsten Hygienestandards und sorgfältig geplanten Filtertechnik stellen wir sicher, dass die Luftqualität Ihren Erwartungen entspricht.
Normen und Sicherheit: Unsere Planung und Umsetzung orientieren sich strikt an allen geltenden Vorschriften und Regelwerken – für maximale Sicherheit und Effizienz.
Unsere Referenzen

Industrie, Logistik und Versorgung
Neubau eines Fertigungszentrum

Bundesbauten & Kommunale Bauten
Raumlufttechnische Anlagen (RLT) für Schul- und Leseraum im Deutschen Patent und Markenamt, Moderner Anspruch in alten Verwaltungsgebäude

Gesellschaftsbauten
Kälteanlage für eine Bürohaus Sanierung
Projektplanung der Klima- und Lüftungstechnik in Berlin-Friedrichshain
Wir haben unseren Sitz in der Grünberger Str. 44A, 10245 Berlin, im lebendigen Bezirk Berlin-Friedrichshain. Unser Ingenieurbüro ist auf Projekte in ganz Berlin und der Region Berlin-Brandenburg spezialisiert.
Egal, ob Wohnbau, öffentliche Einrichtungen oder Gewerbeprojekte – wir setzen Ihre Bauvorhaben mit Präzision, Erfahrung und Engagement um.
