Ingenieurbüro für Heizungstechnik aus Berlin

Kontakt aufnehmen

Beratung

Umfassend und detailliert

Transparenz

verständliche Kommunikation auf Augenhöhe

Qualität

individuell und effizient

Die Herausforderungen moderner Heizungstechnik

Steigende Energiepreise, die zunehmende Regulierung und der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit führen zu komplexen Planungsansätzen. Für Architekten, Projektentwickler und private Bauherren stellt dies eine Herausforderung dar – doch genau hier setzen wir an. Die Interaktion mit allen Projektbeteiligten, wie der Objektplanung und der Statik, ist unsere Priorität für das Gelingen jeder Baumaßnahme.

Unsere Leistungen im Bereich Heizungstechnik

Planung und Beratung

Ausführung

Prüfung und Dokumentation

Heizungstechnik im Überblick

Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe

Wärmepumpen sind eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Methoden zur Wärmeerzeugung. Luftwärmepumpen nutzen die Umgebungsluft als Energiequelle, während Erdwärmepumpen (Geothermie) noch effektiver arbeiten können, da sie konstante Temperaturen aus dem Erdreich nutzen. Die Wärmepumpentechnik gilt derzeit als die ökologischste und effizienteste Alternative zur klassischen Wärmeerzeugung.

Heizungstechnik Wärmepumpe
Deckenheizung Effiziente Heizungstechnik

Effiziente Wärmeübergabe

Die Wahl des richtigen Systems zur Wärmeübergabe ist entscheidend für Komfort und Energieeffizienz. Für Hallenräume sind Strahlplattenheizungen ideal, da sie großflächig und gleichmäßig Wärme abgeben. In Wohn- und Komfortbereichen sorgt eine Fußbodenheizung für behagliche Wärme und eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Jedes Gebäude stellt individuelle Anforderungen – wir finden für jede Nutzung die optimale Heizlösung.

Fernwärme und Blockheizkraftwerk – zentrale und dezentrale Lösungen

In Berlin ist die Fernwärmeversorgung eine zuverlässige und zukunftssichere Alternative zur eigenen Wärmeerzeugung. Mit dem kontinuierlichen Umstieg auf fossilfreie Energiequellen wird Fernwärme immer nachhaltiger und eignet sich für zahlreiche Anwendungen in der Heizungstechnik.

Wenn Sie hingegen Wärme und Strom direkt vor Ort erzeugen möchten, ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW) die ideale Lösung – besonders dann, wenn hohe Heizwassertemperaturen erforderlich sind.

Manchmal eignen sich BHKWs auch besonders für spezielle Gebäudetypen – etwa bei Gebäuden mit geringen Raumtemperaturanforderungen, temporärer Nutzung oder bei Objekten mit Denkmalschutzauflagen.

Heizungstechnik Fernwärme
Low-Tech-Lösung Heizungstechnik

Low-Tech-Lösungen – Einfachheit mit Effizienz

Low-Tech-Systeme gewinnen zunehmend an Bedeutung, vor allem bei Sanierungen oder Neubauten.

Hier steht eine einfache und kostengünstige Umsetzung im Vordergrund.
Durch den bewussten Verzicht auf komplexe elektronische Steuerungen, Fernüberwachung oder aufwendiges Design werden nicht nur die Investitionskosten reduziert, sondern auch der spätere Wartungsaufwand minimiert.

Worauf kommt es an?

Schlechte Kommunikation im Planungsprozess: Technische Inhalte werden unverständlich erklärt. Das kann zu Missverständnissen und Fehlentscheidungen führen.

Unrealistische Anlagenkonfigurationen: Falsche Kombinationen von Wärmeerzeugern (Hybriden) können schnell zu hohen Investitionen und zu hohen Betriebskosten führen.

Fehlende Abstimmung zwischen den Gewerken in der Anlagenausführung: Häufig verbauen sich verschiedene Unternehmen die Installationsbereiche gegenseitig. Rückbau, Terminverzug und Streit sind die Folgen.


Unsere Strategie für ein erfolgreiche Projekt:

Klare und verständliche Kommunikation auf Augenhöhe

Transparenz und Austausch der Planungsstände sowie regelmäßige Abstimmung mit dem Bauherrn, allen Planern und Nutzern

Realistische Planung

Kontakt aufnehmen

Unsere Referenzen

Heizungstechnik für Haus für Musik in Potsdam

Gesellschaftsbauten

Neubau Haus für Musik in Potsdam

Heizungstechnik für Deutsches Patent- und Markenamt in Berlin

Bundesbauten & Kommunale Bauten

Sanierung Deutsches Patent- und Markenamt in Berlin

Heizungstechnik Kunstwerkstatt in der Betonhalle Wilhelminhofstraße

Industrie, Logistik & Versorgung

Einrichtung Kunstwerkstatt in der Betonhalle Wilhelminhofstraße

Alle Referenzen

Projektplanung der Heizungstechnik in Berlin-Friedrichshain

Wir haben unseren Sitz in der Grünberger Str. 44A, 10245 Berlin, im lebendigen Bezirk Berlin-Friedrichshain. Unser Ingenieurbüro ist auf Projekte in ganz Berlin und der Region Berlin-Brandenburg spezialisiert.

Egal, ob Wohnbau, öffentliche Einrichtungen oder Gewerbeprojekte – wir setzen Ihre Bauvorhaben mit Präzision, Erfahrung und Engagement um.

Plan einer Heizungstechnik von Dernbach GmbH
Kontakt aufnehmen